Impressum
Rechtsanwalt und Notar a.D.
Axel Klemt
Leonhardtstr. 14
14057 Berlin
Telefon: 030 – 30 30 03 14
Telefax: 030 – 30 30 03 20
E-Mail: a.k@anwalt-klemt.de
Zuständige Rechtsanwaltskammer, Berufsbezeichnung und Aufsichtsbehörde für den Rechtsanwalt
Die Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ wurde Axel Klemt in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Er ist nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglied der Rechtsanwaltskammer Berlin, die als Aufsichtsbehörde für den Rechtsanwalt Axel Klemt zuständig ist:
Rechtsanwaltskammer Berlin
Littenstraße 9
10179 Berlin
Tel. +49 30 306930
Fax. +49 30 30693199
Internet: www.rak-berlin.de
Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
- Fachanwaltsordnung (FAO)
- Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO)
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) (ab 01 .07.2004)
- Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)
Die entsprechenden berufsrechtlichen Regelungen finden Sie auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de.
Berufshaftpflichtversicherung
Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 52 BRAO.
Für Rechtsanwalt & Notar a.D. Axel Klemt besteht eine Haftpflichtversicherung bei der ERGO Versicherung AG, Victoriaplatz 2, 40477 Düsseldorf.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Informationspflicht nach Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
Für die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen aus Online-Dienstleistungsverträgen zwischen einem EU-Verbraucher und einem EU-Unternehmer, kann der Verbraucher die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) der Europäischen Kommission nutzen. Verträge, die ein Rechtsanwalt mit einem Mandanten, der Verbraucher ist, über die Internetseite oder auf anderem elektronischen Weg abschließt, sind Online Dienstleistungsverträge.
Die Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung finden Sie unter: http://ec.europa.eu/Consumers/odr/ .
Informationspflicht nach § 36 VSBG
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Berlin (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 iVm § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (gemäß § 191f BRAO), Neue Grünstraße 17, 10179 Berlin, E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org, www.s-d-r.org.
Wir sind gesetzlich nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen.